Telefon: +49 451 384438-0

rvt als Arbeitgeber

Mit Teamgeist und Kompetenz

rvt ist der mittelständige Spezialist für durchdachte, innovative und individuelle Verpackungstechnik aus Lübeck. Es ist uns besonders wichtig, dass jeder einzelne mit Freude und Enthusiasmus seinen Aufgaben nachgehen kann. Voraussetzung dafür sind ein respektvoller, fairer Umgang miteinander und eine offene, angstfreie, vertrauensvolle und sachliche Kommunikation – auch über Hierarchieebenen hinweg. Ebenso ein Umfeld, in dem jeder Mitarbeiter seine Kompetenzen einbringen und sich persönlich und fachlich weiterentwickeln kann. So entsteht ein starkes Team mit echtem Zusammengehörigkeitsgefühl, das kreative Lösungen für unsere Kunden entwickelt und im Bereich Verpackungstechnik Maßstäbe setzt.

Das bieten wir Ihnen:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nicht immer können wir freie Arbeitsstellen anbieten, doch über eine Intiativbewerbung freuen wir uns sehr.  Lassen Sie uns wissen, was Sie können und was Sie sich wünschen. Der Umwelt zuliebe bitte alle Bewerbungen an uns ausschließlich als E-Mail versenden an: 

Anika Ortel (Personalwesen/Personalleitung)

Anika Ortel
Personalleitung
Anika Ortel

Wir bilden aus.

Wir lieben Verpackungstechnik. Bei uns erhalten Kunden komplette Verpackungslösungen, von der Idee bis zur Auslieferung, alles aus einer Hand. Wir sind ein inhabergeführtes, mittelständische Unternehmen in Lübeck, mit Fachwissen in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, holzverarbeitende Produktion, Reinraumtechnik, Lager und Logistik.

Du interessierst dich für den Werkstoff Holz und bist an handwerklichem Arbeiten interessiert? Dann kannst du viel von uns lernen!

Wir bilden aus:
Holzmechaniker (m/w/d)
in der Fachrichtung Möbelbau und Innenausbau

  • Steuern und Überwachen von Produktionsanlagen, mit denen Holz und Holzwerkstoffe verarbeitet werden
  • Vorbereiten der Herstellung von Möbel und Innenausbauteilen
  • Einrichten der Maschinen
  • Bearbeiten der Bauteile (Hobeln, Fräsen, Schleifen, Verformen)
  • Behandeln und veredeln von Oberflächen
  • Montieren von Holzbauteilen auf Basis von Grundrissplänen, Raumskizzen und technischen Zeichnungen
  • Anbringen von Scharnieren, Schienen, Beschlägen
  • Verbinden der Einzelteile zu einem Gesamtkorpus
  • Prüfen der Produkte auf Qualität, Maße und Funktion
  • Pflegen und Warten der Maschinen
  • Durchführen kleinerer Reparaturen
  • Fachgerechtes Lagern der Produkte u.v.m.
  • Gut in Mathematik, Werken und Technik
  • Technisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Handwerkliches Geschick
  • Gute Auge-Hand-Koordination
  • Zeichnerische Fähigkeiten
  • Sorgfalt
  • Umsicht
  • Daueraufmerksamkeit
  • Selbstständiges Arbeiten

Duale Ausbildung in der Industrie über 3 Jahre

Auszubildende
Unsere Auszubildenden lieben die Kombination aus Handwerk ...
Auszubildende
und den Umgang mit modernsten Maschinen.
"Jeder Einzelne leistet seinen Beitrag zum Erfolg der Gemeinschaft."
Anika_ortel_zitat
Anika Ortel
Personalwesen/Öffentlichkeitsarbeit